Resolution
Der Landkreis Peine ist weltoffen und tolerant!
Wir setzen uns ein:
• für eine Gesellschaft, die vielgestaltig und bunt ist und in der braunes, nationalistisches und rassistisches Gedankengut keinen Platz hat
• für eine Gesellschaft offener Diskussion schwieriger gesellschaftlicher Fragen statt Stimmungs- und Angstmacherei
• für ungeteilte und universale Menschenrechte
• für ein friedliches Miteinander politischer, religiöser und anderer weltanschaulicher Auffassungen
• für eine Gesellschaft ohne Homophobie
• für eine Gesellschaft, in der sich Menschen in gegenseitiger Achtung und Wertschätzung begegnen
• für eine Gesellschaft, in der Judenfeindschaft überwunden ist
• für die Praktizierung eines Asylrechts, das Verfolgten und vor Krieg, Gewalt und Not fliehenden Menschen Schutz und Hilfe gewährt
• für eine Gesellschaft, in der allen Schutzbedürftigen Schutz und Hilfe gewährt wird
• für die Würde eines jeden Menschen, woher er auch komme und wer immer er sei
• für eine Haltung friedlichen und freien Dialogs der Überzeugungen statt gewalttätigen Fundamentalismus´
• für eine Einstellung, die das eigene Volk nicht höher stellt als andere Völker
• für eine vorurteilsfreie Begegnung von Menschen
• Wir wehren uns entschieden gegen Personen, Gruppierungen, Parteien und Organisationen, die in unserer Gesellschaft menschenfeindliche Ziele vertreten und praktizieren.
zurück
Sie haben Wünsche, Anregungen oder Fragen? Dann können Sie uns über kreistagsfraktion@ kontaktieren gruene-peine.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]