Heftig kritisiert wurden in diesem Zusammenhang die abfälligen Äußerungen des Bundesinnenministers Thomas de Maiziére zum Kirchenasyl. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Wahl des Vorstandes des Landesverbandes. Meta Janssen-Kucz wurde als weibliche Landesspitze wiedergewählt, Jan Haude, der nicht wieder zur Wahl antrat, wurde von Stefan Körner abgelöst. Die Schwerpunktthemen der LDK waren Gesundheits- und Verbraucherschutz, Klimaschutz und Hochschulpolitik. Ein umfangreicher Antrag des Landesvorstandes befasste sich dabei mit den zunehmenden Problemen durch multiresistente Keime. „Das Inputreferat der Ärztin Frau Dr. Imke Lührs, die sich in dem Zusammenschluss von Ärzten gegen Massentierhaltung engagiert, hat eindrucksvoll aufgezeigt, wie stark der ausufernde Einsatz von Antibiotika in der Massentierhaltung den Vormarsch von multiresistenten Keimen begünstigt“, so Weigand. Im Anschluss stimmten die Delegierten dem Antrag mit einigen Änderungen zu. Der Einsatz von Antibiotika in der Tier- und in der Humanmedizin ohne entsprechende Indikation muss eingedämmt, werden, Reserveantibiotika müssen aus der Tiermast verbannt werden und dürfen nur noch am Menschen zum Einsatz kommen und die Hygienemaßnahmen in den Kliniken müssen, auch mit Personalaufstockung, verbessert werden. „Gerade die Landwirte als stark betroffene Gruppe von Menschen mit einer Belastung durch multiresistente Keime müssen besser geschützt werden“, so der Landwirtschaftsminister Christian Meyer. Außerdem muss der Trinkwasserschutz verbessert werden, da in Teilen Niedersachsens die Nitrat-Werte, bedingt durch die Überdüngung der Böden dramatisch ansteigen.
Gez. Stefanie Weigand, Sprecherin des KV Peine 22.02.2015
zurück
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]