Eine halbe Stelle für den Klimamanager ist im Haushalt eingestellt, so dass 2014 mit der Planung der energetischen Sanierung der gemeindeeigenen Liegenschaften begonnen werden kann. Hier werden in den nächsten Jahren Investitionen erfolgen müssen. Alles in allem, ein Haushalt auf Sparflamme. Wenn wir nicht vermehrt an den Steuereinnahmen von Bund und Ländern beteiligt werden, können wir unsere Aufgaben kaum noch gewährleisten.
Rosemarie Waldeck 10.12.2013
zurück
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]