Resolution zum Thema Schulstandort Hohenhameln
Die Fraktion Grüne – FDP fordert den Bürgermeister auf sich intensiv für den Schulstandort Hohenhameln einzusetzen.
Mit der Festlegung aus dem Kreistag eine zweite IGS am Standort Lengede zu etablieren ist für den Hohenhamelner Schulstandort eine große Unsicherheit aufgetreten. Die Gefahr durch große Gesamtschulen auf Dauer Schülerzahlen zu verlieren wurde zwischen Politik und Schulleitungen eingehend diskutiert. Festzustellen waren drei wesentliche Puntke:
Wir fordern daher, dass sich der Bürgermeister intensiv für die Umwandlung der Real- und Hauptschule in eine IGS in Hohenhameln einsetzt. Dazu gehört auch, dass sich der Bürgermeister dafür stark macht die Anforderungen für die Gründung einer IGS anzupassen:
- Zum einen muss die Forderung nach mindesten 5 Zügigkeit reduziert werden, in Hannover gibt es mit der Glockseeschule bereits eine Gesamtschule mit 20 bis 30 Schülern pro Jahrgang. Dies ist ein Beispiel dafür, dass bei einem geeignetem pädagogischen Konzept auch mit weniger Zügen eine erfolgreiche Arbeit möglich ist.
- Zum anderen darf die Gründung einer Gesamtschule nicht davon abhängig gemacht, dass es ein Besuch von Hauptschule, Realschule und Gymnasium weiterhin im Landkreis möglich ist.
Hr. Erwig, setzen Sie sich für eine IGS in Hohenhameln ein, damit wir unseren Schulstandort sichern können und eine attraktive Gemeinde bleiben!
gez. i.A. Lisbeth Kunz
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]