Im Rahmen eines 1,5-stündigen Gespräches mit jedem Kandidaten gab es ausreichend Raum für weitere Fragen. Monika Berkhan: „Es war sehr spannend die einzelnen Kandidaten unverkrampft in einer offenen Atmosphäre zu erleben.“
Lisbeth Kunz: „Unser Ziel war eine eindeutige Wahlempfehlung, überraschender Weise können wir diese nicht ausgeben.“
Die Hohenhamelner Grünen schätzen die bisherige Zusammenarbeit und Zuverlässigkeit von Lutz Erwig. Unter seiner Personalführung hat sich das Klima innerhalb des Rathauses deutlich verbessert.
Silke Weyberg überraschte mit ihrem erfrischenden Engagement und ihrer Sachkenntnis insbesondere bei energiepolitischen Themen.
Programmatisch haben sich beide Kandidaten nah der grünen Linie dargestellt.
Der kreative Gestaltungswille und der Mut von Heiner Goldbeck ohne Partei im Rücken anzutreten wurden positiv aufgenommen. Allerdings gibt es in der Gesamtbilanz bei Hr. Goldbeck mehr Abweichungen von den Grünen Vorstellungen. Des Weiteren erwarten die Grünen von einem Bürgermeisterkandidat vertiefte Sachkenntnisse in allen Themengebieten sowie das Wissen über die Funktionsweise und Möglichkeiten der Ratsgremien.
Gez. Lisbeth Kunz
Alle Fragen und Antworten unter www.gruene-hohenhameln.de
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]